Veranstaltungen

  • 13. Schömberger Weihnachtsglück

    Am zweiten Adventswochenende feiert Schömberg sein „Weihnachtsglück“ . In diesem Jahr erwartet die Besucher in der Zeit vom 8.-10. Dezember neben dem Schömberger „Weihnachtsdörfle“ auf dem Lindenplatz und einem Kunsthandwerkermarkt im neuen Rathaus wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Mit verlängerten Öffnungszeiten lädt der Einzelhandel zum Schömberger Einkaufsglück ein. Highlights: "Finde deinen Weihnachtsbaum" - Aktion zugunsten der Kinderklinik Schömberg  Hoher Besuch vom Nikolaus und Knecht Ruprecht verschiedene geführte Wanderungen um die Weihnachtszeit mit Ausklang auf dem Weihnachtsdörfle Gutscheinaktion und Christmas-Shopping im Einzelhandel verschiedene Auftritte Kindertheater musikalische Highlights Genauere Informationen findest du in unserem Flyer, den du am Ende dieser Seite unter "Dokumente" downloaden kannst!  

  • Fackelwanderung

    Mit Fackellicht durchstreifen wir Wald und Flur. Wegstrecke ca. 5 km. Max. 20 Personen. Anmeldung erforderlich unter: 0171 1955195 Kosten (inkl. Fackel): 7 €, mit Gästekarte 4 € Leitung: Timo Zimmermann

  • „Der Himmel ist hier auf Erden“

    • Sa. 09.12.2023 10:00 Uhr
    • Rathaus Schömberg

    Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise. Geführter Kurortgeschichtlicher Rundweg durch Schömberg mit anschließendem Besuch des Heimat- und Kurmuseums Haus Bühler. Dauer ca. 2 Stunden. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Keine Anmeldung erforderlich. Leitung: Friedrich Eschwey  

  • Winterwanderung und Weihnachtsmarkt - verbinden wir es!

    In der Ruhe und klaren Luft des Winterwaldes wandern wir hinunter ins Tal nach Höfen. Ein kleines Rucksackvesper unterwegs ist ausreichend, Kaffee und Kuchen oder eine warme Suppe oder.... erwarten uns im "Hotel Ochsen" (Selbstzahler). Der Bus (Gästekarte!) bringt uns wieder zurück nach Schömberg. Bei einbrechender Dunkelheit begrüßt uns die Stimmung des Weihnachtsmarktes zum möglichen Ausklang. Wegstrecke ca. 10 km. Anmeldung bis 6.12.23 unter: 0174 8066501 Leitung: Sabine Senger