Veranstaltungen

  • SCHÖMBERGER FOTOHERBST Highlights serieller Reise- und Reportage-Fotografie

    • Mi. 11.01.2023 - So. 30.04.2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    • Galerie Comedia

    Serielle Reise- und Reportage-Fotografie gestaltet seit 1998 das Festival „Schömberger Fotoherbst“. Alle zwei Jahre findet ein internationaler Wettbewerb statt, an dem Profis und ambitionierte Amateure teilnehmen. In der Ausstellung werden die Sieger des Wettbewerbs vom Schömberger Fotoherbst 2021 präsentiert. Tauchen Sie ein in Geschichten und Reisen, die Fotografierende mit ihren individuellen Serien und ganz persönlichen Perspektiven erzählen. Auch 2023 findet das Festival Schömberger Fotoherbst statt. Weitere Informationen unter www.schoemberger-fotoherbst.de   Öffnungszeiten Di. – Fr. 19.00 – 21.00 Uhr, während Veranstaltungen und nach telefonischer Vereinbarung unter: Tel. 07231/ 31 82 15

  • Fitness Day `23

    Es erwartet Euch ein Tag mit viel Spaß, Sport, Tanz, Entspannung und einem leckeren Frühstücksbuffet in der Pause.   Der Verein „Fit in Bieselsberg“ bietet Euch mit drei tollen Trainern, die Euch mitreißen und begeistern werden, ein abwechslungsreiches Programm. Dana Retzlaff beginnt den Tag mit DEEPWORK, einem funktionellen Körpertraining. Yanet Axt startet mit einer Step Aerobic Stunde und nach der Pause tanzt sie mit ihrem lateinamerikanischen Temperament mit uns Zumba. Den Abschluss macht die sympathische Manuela Seeger mit einer entspannenden Yogastunde. Ihr werdet Euch rundum wohl fühlen. Bitte mitbringen: Matte, Stepper wer hat, Kaffeebecher  Kosten Vorverkauf: Nichtmitglieder 25 €, Mitglieder 22 €, Halbtagesteilnahme 17 € Tageskasse: Nichtmitglieder 28 €, Mitglieder 25 €, Halbtagesteilnahme 20 € Anmeldung: www.fit-in-bieselsberg.de oder QR-Code scannen           

  • Zur Flammerie

    • So. 02.04.2023 09:00 Uhr
    • Rathaus
    • Touristik & Kur

    Auf teilweise urwüchsigen Pfaden wandern wir durch ein wildromantisches Tal nach Calmbach. Zur Mittagszeit stehen zwanzig verschiedene Flammkuchen zur Wahl, da fällt die Entscheidung schwer (Selbstzahler). Je nach Zeitplan wandern wir gut gestärkt nach Höfen oder nehmen ab Calmbach den Linienbus zurück. Bitte Gästekarte nicht vergessen. Wegstrecke ca. 10-13 km. Anmeldung unter 07235 8955. Leitung: Heidemarie Siebler Kosten 7 Euro, mit Gästekarte 4 Euro.

  • Entdeckertour „Der Schwarzwaldrand“

    • So. 02.04.2023 13:25 Uhr
    • Rathaus
    • Touristik & Kur

    Besondere Charakterpflanzen des Nordschwarzwaldes, rätselhafte Zeugen der Vergangenheit und weite Ausblicke liegen am Weg. Die abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Feld beginnt am östlichen Schwarzwaldrand im Waldhufendorf Unterlengenhardt. Kurze Linienbusfahrt. Wegstrecke ca. 8 km. Anmeldung bitte bis 31.3. um 17 Uhr unter 07052 747526. Leitung: Waltraud Maas Kosten 5 Euro, mit Gästekarte 2 Euro.    

  • Johannespassion von Johann Sebastian Bach

    • So. 02.04.2023 19:00 Uhr
    • Evangelische Kirche Schömberg
    • Bildungswerk der ev.-meth. Kirche

    Am Palmsonntag wird die Johannespassion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Unter der Leitung von Werner F. Gann konzertieren der Süddeutsche Kantatenchor und das Collegium Cantabile. Vor 299 Jahren, am Karfreitag, 7. April 1724, fand die Uraufführung der Johannespassion in der Nicolai-Kirche zu Leipzig statt. Die Johannespassion ist das erste groß angelegte Vokalwerk, das Bach in seiner neuen Wirkungsstätte in Leipzig schrieb.  Nach dem Evangelium von Johannes wird die Leidensgeschichte, die Gefangennahme und die Kreuzung von Jesu Christus dramatisch geschildert.  Eintritt 17 €, Schüler und Studenten 9 €