Veranstaltungen

  • Schömberger Glücksmomente 2023

    • Fr. 05.05.2023 - Fr. 01.09.2023 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
    • Parkplatz Maler Zillinger
    • Schömberger Einzelhandel in Zusammenarbeit mit der Touristik und Kur

    Eine Veranstaltungsreihe der besonderen Art! Von Mai bis September erwartet euch jeden 1. Freitag im Monat ein ausgelassener Abend auf dem Parkplatz des Malerbetriebs Zillinger. Ab 18 Uhr werdet ihr mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnt und ausgewählte Bands sorgen ab 19 Uhr für tolle Stimmung! Für eine optimale Abrundung des Tages könnt ihr vor dem Ausklang am Abend unseren Einzelhandel besuchen, bei dem euch tolle Rabatte und verschiedene Aktionen erwarten. In jedem Fall lohnt es sich den Tag mit einem Besuch am Aussichtsturm Himmelsglück und dem Waldflug zu verbinden. Die Glücksmomente auf einen Blick Freitag, 5. Mai                 THE PULZ Freitag, 2. Juni                Lucky Punch Freitag, 7. Juli                 Schlager Big-Band Top Team Freitag, 4. August           Love & Peace Rebels feat. Katrin Haug Freitag, 1. September      wird noch bekannt gegeben  

  • Waldbaden Shinrin Yoku - „das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre

    • Sa. 27.05.2023 09:45 Uhr
    • Celenus Klinik
    • Touristik & Kur

    Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout . . . Für Interessierte: https://annehebert.de Ich lade Sie herzlich ein diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken. Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin Yoku Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert. Dauer: ca. 2-2,5 Stunden, Länge ca. 2 km, Kosten 10,00 €. Anmeldung unter 015253538722 oder https://annehebert.de Leitung: Anne Hebert  

  • "Wildkräuter und Pilzfreunde" auf Achse

    • Sa. 27.05.2023 10:00 Uhr
    • Rathaus
    • Touristik & Kur

    Diese wunderschöne Wanderung führt durch Wald und Flur in das idyllisch gelegene Waldhufendorf Beinberg. Hier auch Einkehr zur Mittagszeit (Selbstzahler). Auf dieser abwechsungsreichen Wegstrecke werde ich Sie sowohl für Wildkräuter am Wegesrand, als auch für Frühlingspilze begeistern. Kommen Sie mit und lassen Sie sich überraschen! Rückkehr mit Linienbus. Wegstrecke ca. 10 km. Bitte um Anmeldung unter 07235 8955. Leitung: Heidemarie Siebler Kosten 7 Euro, mit Gästekarte 4 Euro.

  • Traf der Mensch früher auf Moor, verschwand er. Trifft heute ein Mensch auf darauf, verschwindet das Moor

    • So. 28.05.2023 10:00 Uhr
    • Rathaus
    • Touristik & Kur

    Auf unserem Rundweg um Oberreichenbach streifen wir durch das Naturschutz-und Bannwaldgebiet „Würzbacher Moor“ mit seinen seltenen Pflanzen sowie Heidel-, Rausch- und Preiselbeeren. Im Rahmen der Klimakrise werden trockene Moore an anderen Orten wieder renaturiert. Wegstrecke ca. 6 km. Bitte Rucksackvesper mitnehmen, Fahrgemeinschaften zum Waldparkplatz Sportplatz Siehdichfür. Anmeldung bis 26.5. um 17 Uhr unter 0176 50154443. Leitung: Monika Suur Kosten 7 Euro, mit Gästekarte 4 Euro.