Veranstaltungen

  • FANTASTISCHE WIRKLICHKEITEN

    Experimentelle Malerei mit und ohne Mond Ausstellung der Kunstschaffenden vom Maisenbacher Atelier im Haus Bühler Die Künstlergruppe im Maisenbacher Atelier vereint individuelle Interpretationen und eigene Stilrichtungen, die je nach Charakteristik gegenständlich oder abstrakt ausgeführt sind, oftmals angelehnt an organische Naturformen. „Fantastische Wirklichkeiten“ gibt bis 27. April im Haus Bühler Einblick in die experimentelle Malerei von Heidi Haussmann Stuttgart, Barbara Hennecke Reutlingen, Jörg Huber Stuttgart, Ingrid Jung Landau, Erika Koch Bad Liebenzell, Christa Meisenbacher Kapfenhardt, Brigitte Radermayr Bad Liebenzell, Micheline Renard Villaines-La Juhel, Lilo Ritter Calw, Isolde Schulz Stuttgart, Evelin Watta Althengstett und Beate Wischnowski Kapfenhardt. Die Ausstellung ist jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr     sowie nach Vereinbarung unter Tel.: 07084 – 7241 geöffnet.

  • Ostern - Wer sucht, der findet...

    • So. 13.04.2025 - Di. 22.04.2025 09:00 Uhr
    • Evangelische Kirche Schömberg
    • Ev. Verbundkirche

    Ab Sonntag, 13. April gibt es rund um die Schömberger Kirche wieder Stationen, an denen die Passion und die Auferstehung Jesu zu Ostern dargestellt wird. Die ev. Verbundkirche lädt Sie ein, sich auf die Suche nach dem Sinn des Osterfestes und seiner Bedeutung für uns heute zu machen. Und hofft, dass Sie dabei "fündig" werden. 

  • Glückswanderung

    • So. 20.04.2025 09:30 Uhr
    • Kurhaus Springbrunnen
    • Timo Zimmermann

    Dem Glück in der Natur auf der Spur. Kleiner Streifzug durch Schömbergs Wald und Flur. Wegstrecke ca. 6 km Anmeldung unter 0171 1955195  

  • Was hat der Hase mit Ostern zu tun?

    • Mo. 21.04.2025 14:00 Uhr
    • Rathaus
    • Roswitha Hild

    Bei unserer Wanderung durch den Frühlingswald werden wir viel Neues und vielleicht sogar den Osterhasen entdecken. Wegstrecke: ca. 5-6 km Anmeldung unter: 0173 2754653    

  • Wenn die Vögel Hochzeit halten

    • Fr. 25.04.2025 18:30 Uhr
    • Celenus Klinik
    • Waltraud Maas

    Jetzt ist die beste Zeit dem Zauber der Vogelwelt auf die Spur zu kommen. Viele Zugvögel sind aus ihren Winterquartieren zurück und sorgen sich um ihren Nachwuchs. Wir genießen ihr abendliches Vogelkonzert, lauschen auf die Stimmen und bestaunen interessante Lebensstrategien. Anmeldung bis 25.04.2025 um 10 Uhr unter: 07052 747526