Tanzen in froher Runde
- Fr. 24.01.2025 16:00 Uhr
- Katholisches Gemeindehaus
- Sabine Breuninger
Getanzt werden internationale Folkloretänze, LineDances, meditative Tanzformen. Jeder ist Herzlich Willkommen! Leitung: Sabine Breuninger
Getanzt werden internationale Folkloretänze, LineDances, meditative Tanzformen. Jeder ist Herzlich Willkommen! Leitung: Sabine Breuninger
Meine Fantasiereise – Franziska Weiß Entspannungs-Retreat von Frauen für Frauen, für Wohlbeinden und Stressabbau. Mit Fantasiereisen, Waldbaden, Qigong, Journaling und Meditation. 149 € p. P. inkl. vegetarischem Mittagessen/Getränke. Anm. bis 10.01.25 Details: www.meine-fantasiereise.de Leitung: Katrin Sommer, Franziska Weiß
Wir erkunden ein bezauberndes Dorf am Schwarzwaldrand, besondere Charakterpflanzen des Nordschwarzwaldes und rätselhafte Zeugen der Vergangenheit. Weite Ausblicke liegen am Weg. Wegstrecke: ca. 8 km Anmeldung bis: 24.01.25 (17 Uhr) unter 07052 747526 Leitung: Waltraud Maas
Wir wandern über sanfte Waldwege durch das Felsenmeer in Langenbrand und genießen die Aussichten ins Enztal. Wegstrecke ca. 12 km. Anmeldung unter 0171 1955195. Leitung: Timo Zimmermann Kosten 7 Euro, mit Gästekarte 4 Euro.
„Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde“, so lautet ein chinesisches Sprichwort. Lachend und bewusst atmend durch den Kur- und Heilwald Schömbergs spazieren, baut Stress ab, setzt Glückshormone frei und stärkt das Immunsystem. Die Atem- und Lachübungen sind leicht auszuführen und wirken an der frischen Luft besonders gut. Die Atemmuskulatur wird dabei trainiert und das Lachen wirkt befreiend auf Körper und Geist. Die Körperzellen können neue Energie tanken und werden mit Sauerstoff belebt. Nebenbei erhalten Sie grundlegende Informationen über den Atem und erfahren wie gesund und wohltuend Lachen ist. Gönnen Sie sich eine heitere Atempause und spüren Sie die heilsame Wirkung der belebenden Waldluft. Wegstrecke mit leichter Steigung, ca. 2 km. Bitte bequeme, an das Wetter angepasste Kleidung tragen. Der Spaziergang findet nur bei trockenem Wetter statt. Mindestens 5 Teilnehmer! Kosten: 15 Euro pro Person. Anmeldung unter 0170 2905384. Leitung: Florentine Egger