Veranstaltungen

  • Sommerzeit mit Mini-Workshop

    • So. 27.07.2025 14:00 Uhr
    • Rathaus
    • Marie-Luise Fischer

    Bei einer kleinen Wanderung durch Wald und Wiese betrachten wir einige Sommerkräuter und Pilze, die uns auf dem Weg begegnen. Am Ende stellen wir ein kleines Mitbringsel her. Kosten: 10 €, mit Gästekarte 7 € Anmeldung unter: 0163 1420576    

  • Tanz für Jedermann

    • So. 27.07.2025 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Kurhaus Schömberg, Großer Saal
    • Touristik & Kur

    Wir laden Sie herzlich zum gemeinsamen Tanzen in unser schönes Kurhaus im Herzen von Schömberg ein. Freuen Sie sich auf die Musik mit Alleinunterhalter Michael Kastel , tolle Begegnungen mit den anderen Tanzpaaren und genießen Sie die Stunden beim Tanzen auch mit einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen durch die Bewirtung des Restaurants La Fortuna. Kosten Erwachsene: 8 € Ermäßigte*: 5 € *mit Gästekarte, Schwerbehindertenausweis Einlass ab 14:30 Uhr

  • Himmelsglück Yoga

    • Do. 31.07.2025 19:00 Uhr
    • Aussichtsturm Himmelsglück
    • Anke Voigt

    Spüre das Gefühl von Natur, Höhe und Freiheit. Tauche ein in eine einzigartige Yogastunde auf unserem Aussichtsturm Himmelsglück in Schömberg. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz! Anmeldung und Infos: Anke Voigt, Tel.: 0157 75458644, Mail: blackforest.yoga@gmail.com

  • Nordschwarzwald Trophy 2025

    • Fr. 01.08.2025 - So. 03.08.2025

    Freut euch wieder auf DAS Sportevent in Schömberg! Was euch erwartet? Sprint vom Kurpark auf den Aussichtsturm Himmelsglück Mountainbike-Wettbewerb Trail Run Midi Marsch Für die ganz Harten unter euch gibt es auch die Schömberg Triple Wertung! Freut euch auf spannende Strecken , knifflige Passagen, eine atemberaubende Naturkulisse und die familiäre Atmosphäre. Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Seite von Eventservice Stahl.      

  • "Wo kommt das Brot wohl her?"

    • Fr. 01.08.2025 - Di. 30.09.2025
    • Backhaus Langenbrand
    • Schwarzwaldverein

    Ferienprogramm SWV Backhaus Langenbrand. Ab 13.00 Uhr gemeinsames Brot backen.