Veranstaltungen

  • "Zauberhafter Advent" - nur für Reha Gäste

    Nur für Reha Gäste. Abseits aller vorweihnachtlichen Hektik genießen wir die reine Luft der stillen Wälder. Abgerundet wird diese besinnliche Nachmittagswanderung in einer Waldhütte bei Wildkräutertee oder Glühwein, dazu Lebkuchen vom Blech (alles eigene Herstellung). Wegstrecke ca. 5 km. Anmeldung bis 21.12.23 um 18 Uhr unter: 07235 8955 Kosten: 8 € mit Gästekarte Leitung: Heidemarie Siebler

  • Raus in die Natur

    Was ist Natur? Was ist Wald? Warum lieben wir Aussichtspunkte? Bei einer Nachmittagswanderung erfahren wir Interessantes zu besonders guter Luft, den Geräuschen und Düften der Natur, der gesunden Farbe „Grün“ und erleben einen Ausblick auf die Schwäbische Alb. Wegstrecke ca. 6 km. Anmeldung bis 23.12.23 unter: 0176 50154443 Leitung: Monika Suur

  • Fackelwanderung zur Weihnachtszeit

    Mit Fackellicht durchstreifen wir Wald und Flur. Wegstrecke ca. 5 km. Max. 20 Personen.  Anmeldung unter: 0171 1955195 Kosten (inkl. Fackel): 7 €, mit Gästekarte 4 € Leitung: Timo Zimmermann

  • Waldbaden Aktivseminar

    • Sa. 30.12.2023 14:00 Uhr
    • Großer Parkplatz bei der Feuerwehr
    • Burchard Wedewer

    WALDBADEN - mit der heilenden Kraft der Natur Entspannung lernen und Achtsamkeit üben. Mehr als ein Spaziergang, der mit verschiedenen Übungen zum HÖREN-SEHEN-FÜHLEN-RIECHEN und SCHMECKEN alle Sinne anspricht und DICH die Stille und die URKRAFT des Waldes spüren lässt. Leichte Wegstrecke: ca. 2,5 km (bitte festes Schuhwerk). Dauer mit integrierten Übungen: ca. 2,5 Stunden. Kosten: 15 €/P. Anmeldung: 0157 35696396 oder burchard.wedewer@googlemail.com . Leitung: Burchard Wedewer  

  • Tausche gute Vorsätze gegen ...

    ... gutes Gewissen, wenn ich faulenze, obwohl die Arbeit ruft. ...wunderbares Gefühl, wenn ich mache, was ich möchte, nicht was ich sollte. Darf ich mir das erlauben? Gedankenanregungen, spannende Gespräche und viel frische Luft begleiten uns auf dieser Morgenwanderung. Wegstrecke ca. 7 km. Anmeldung unter: 0151 42075197 Leitung: Ortrud Grieb