Veranstaltungen

  • Glückswanderung

    • So. 09.04.2023 09:00 Uhr
    • Reha Klinik
    • Touristik & Kur

    Was macht uns glücklich? Die Wissenschaft bietet erstaunlich einfache Antworten, die wir beim gemütlichen Wandern hören. Wegstrecke ca. 14 km. Mittags ist eine Einkehr geplant. Anmeldung unter 0151 42075197. Leitung: Ortrud Grieb Kosten 7 Euro, mit Gästekarte 4 Euro.

  • Bäume und ihre Begleiter

    • Mo. 10.04.2023 14:00 Uhr
    • Rathaus
    • Touristik & Kur

    Wenn man die Bäume genauer betrachtet fallen viele Begleiter auf. Es gibt Bäume mit Misteln oder mit Hexenbesen. Andere tragen ganz besondere Flechten, die wie Bärte an den Stämmen hängen und noch so einiges mahr. Lassen Sie sich überraschen. Wegstrecke ca. 5-6 km. Anmeldung unter 0173 2754653. Leitung: Roswitha Hild Kosten 5 Euro, mit Gästekarte 2 Euro.

  • Waldbaden Shinrin Yoku - „das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre

    • Sa. 15.04.2023 09:45 Uhr
    • Celenus Klinik
    • Touristik & Kur

    Ich heiße Anne Hebert. Ich lebe und arbeite im wunderbaren Schömberg, im Nordschwarzwald. Schon früh habe ich meine Liebe zur Natur, insbesondere zu den Pflanzen entdeckt. Daher teile ich meinen privaten Bereich auch mit über 400 teils exotischen und auch seltenen Pflanzengattungen. Die Freude an der Natur und ihrer Vielfalt hat mich dann auch in den Schwarzwald geführt, wo ich Gelegenheit fand die Wirkung der Pflanzen auf den Menschen selbst auszuprobieren. Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin Yoku und Yogalehrerin Greta Hessel mit Erfolg bestanden. Dauer ca. 2,5 Stunden. Kosten: 10 €

  • Hallo Wald wie geht´s?

    • Sa. 15.04.2023 14:00 Uhr
    • Rathaus
    • Touristik & Kur

    Wärme, Trockenheit, Borkenkäfer – wie sieht’s im Wald um Schömberg aus? Wird die Klimakrise andere Pflanzenarten fordern oder können sich junge Bäume anpassen? Fragen über Fragen und mögliche Antworten. Erfahren Sie mehr darüber und genießen Sie die Natur bei einer Nachmittagswanderung. Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km. Anmeldung bis 13.04. um 17 Uhr unter 0176 50154443. Leitung: Monika Suur Kosten 5 Euro, mit Gästekarte 2 Euro.

  • Wanderung zur Klosterruine Hirsau

    • So. 16.04.2023 09:00 Uhr
    • Großer Parkplatz bei der Feuerwehr
    • Touristik & Kur

    Erfahren Sie mehr zu der Entstehung und zur einstigen Bedeutung des Benediktinerklosters Hirsau. Einkehr im Klostercafé für Selbstzahler. Rückweg erfolgt mit dem Bus. Wegstrecke ca. 15 km, sehr gute Kondition erforderlich. Anmeldung unter 0171 1955195. Leitung: Timo Zimmermann Kosten 7 Euro, mit Gästekarte 4 Euro.