Veranstaltungen

  • Das Beste aus 25 Jahren Schömberger Fotoherbst

    • So. 12.10.2025 - Mo. 01.12.2025 10:30 Uhr
    • Rathaus-Foyer
    • Schömberger Fotoherbst / Gemeinde

    Große Retrospektive                 Beim diesjährigen Festival Schömberger Fotoherbst stehen die Sieger-Serien der Vorjahre im Mittelpunkt. Das ehrenamtliche Team gestaltet eine Ausstellung im Rathaus-Foyer und benachbarten Haus Bühler, die Betrachter in die Reise- und Reportage-Fotografie entführt. Sowohl Serien von Profis als auch Amateuren beleuchten dabei unterschiedliche Themen sowie Reiseziele in die verschiedensten Ecken dieser Welt. Gemeinsam haben sie, Gewinner der internationalen Fotowettbewerbe zum Festival Schömberger Fotoherbst der zurückliegenden Jahre zu sein.  Vernissage 12. Oktober 2025 10:30 Uhr Rathaus - Foyer 

  • Frühwanderung mit Hubert & Ralf

    • Di. 14.10.2025 06:00 Uhr
    • Parkplatz P1

    Wandern Sie für etwa eine Stunde mit Hubert und Ralf. Jeden 2. Dienstag im Monat. Festes Schuhwerk und warme Kleidung benötigt. Keine Anmeldung. Kostenlos.

  • Frühwanderung mit Hubert & Ralf

    • Di. 14.10.2025 06:00 Uhr
    • Parkplatz P1

    Wandern Sie für etwa eine Stunde mit Hubert und Ralf. Jeden 2. Dienstag im Monat. Festes Schuhwerk und warme Kleidung benötigt. Keine Anmeldung. Kostenlos.

  • SWR1 HITmach-Duell in Schömberg

    • Mi. 15.10.2025 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Lindenplatz Schömberg
    • SWR1 Baden-Württemberg X Gemeinde Schömberg

    Auf die Anzahl von Uhren und Stimmen kommt es an „HITmach-Duell“ zur SWR1 Hitparade am 15. Oktober auf dem Lindenplatz/Aufgabe zu „Clocks“ von Coldplay Schömberg. Zwei Orte – ein Duell: SWR1 Baden-Württemberg Moderator Benedict Walesch kommt während der Abstimmungsphase zur SWR1 Hitparade am Mittwoch, 15. Oktober von 12 bis 18 Uhr nach Schömberg. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort gilt es, so viele Stimmen wie möglich für die Hitparade zu sammeln und bei der HITmach-Aufgabe zu punkten. Der Gegner: Ingelfingen. Dort probiert SWR1 Moderator Max Oehl zur selben Zeit das gleiche. Wer wird gewinnen? Schömberg oder Ingelfingen? Die HITmach-Aufgabe zu „Clocks“ von Coldplay Uhren anziehen und vorbeikommen! So einfach ist die HITmach-Aufgabe für Schömberg. Gezählt werden alle, auch Auswärtige, die um 17 Uhr auf dem Lindenplatz mit mindestens einer funktionstüchtigen Uhr erscheinen plus jede weitere, funktionierende Uhr, die sie am Körper tragen. Erlaubt ist auch je Hand maximal eine Tisch-/Standuhr oder ein Wecker. Kisten oder Säcke voller Uhren, sowie aufgemalte Uhren zählen nicht! Bis 17:30 Uhr wird gezählt. Die Gemeinde mit den meisten Uhren und den meisten abgegebenen Stimmen für die Hitparade gewinnt. Welche das sein wird – Ingelfingen oder Schömberg – hören wir live im Radio um kurz nach 17:30 Uhr. Als Dankeschön fürs „HITmachen“ werden in allen Gemeinden unter den Teilnehmern Hitparaden-Shirts und je 1x 2 Tickets für die große Finalshow der SWR1 Hitparade am 24.10.2025 in der Stuttgarter Schleyerhalle verlost. Weitere Infos online auf SWR1.de/bw. Jede Stimme aus Schömberg zählt! Seit 3. Oktober darf auf SWR1.de wieder abgestimmt werden: Welche sind die beliebtesten Rock- und Popsongs in Baden-Württemberg? In Schömberg lohnt sich die Stimmabgabe für die Hitparade besonders, denn alle Stimmen, die bis zum Tag des HITmach-Duells (15.10. - 17 Uhr) eingehen, werden anhand der Postleitzahl erfasst und zum Ergebnis der HITmach-Aufgabe dazugerechnet. Also nicht vergessen, beim Abstimmen für die SWR1 Hitparade die Postleitzahl von Schömberg anzugeben! https://www.swr-vote.de/swr1bw-hitparade-2025 Es lohnt sich, das HITmach-Duell in Schömberg zu erleben und mit zu gestalten. Ein Foodtruck sorgt für das leibliche Wohl.  

  • Ulrichskonzert

    • Fr. 17.10.2025 19:00 Uhr
    • Evangelische Ulrichskirche Langenbrand
    • ev. Kirchengemeinde und Musikschule Hahn

    Bernd Philippsen mit eigenen Werken auf eigenen Instrumenten Eintritt frei