Veranstaltungen

  • Entdeckertour „Der Schwarzwaldrand“

    • So. 02.04.2023 13:25 Uhr
    • Rathaus
    • Touristik & Kur

    Besondere Charakterpflanzen des Nordschwarzwaldes, rätselhafte Zeugen der Vergangenheit und weite Ausblicke liegen am Weg. Die abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Feld beginnt am östlichen Schwarzwaldrand im Waldhufendorf Unterlengenhardt. Kurze Linienbusfahrt. Wegstrecke ca. 8 km. Anmeldung bitte bis 31.3. um 17 Uhr unter 07052 747526. Leitung: Waltraud Maas Kosten 5 Euro, mit Gästekarte 2 Euro.    

  • Johannespassion von Johann Sebastian Bach

    • So. 02.04.2023 19:00 Uhr
    • Evangelische Kirche Schömberg
    • Bildungswerk der ev.-meth. Kirche

    Am Palmsonntag wird die Johannespassion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Unter der Leitung von Werner F. Gann konzertieren der Süddeutsche Kantatenchor und das Collegium Cantabile. Vor 299 Jahren, am Karfreitag, 7. April 1724, fand die Uraufführung der Johannespassion in der Nicolai-Kirche zu Leipzig statt. Die Johannespassion ist das erste groß angelegte Vokalwerk, das Bach in seiner neuen Wirkungsstätte in Leipzig schrieb.  Nach dem Evangelium von Johannes wird die Leidensgeschichte, die Gefangennahme und die Kreuzung von Jesu Christus dramatisch geschildert.  Eintritt 17 €, Schüler und Studenten 9 €

  • Violinrezital

    Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Jean Sibelius, interpretiert von Leo Esselson (Violine) und Hyunhee Hwang (Klavier), Studenten der Hochschule für Musik Karlsruhe   Leo Esselson wurde 1999 in Heidelberg geboren und begann mit fünf Jahren Violine zu spielen. Als Primarius des Quartetto Paganino gewann er den WDR-Klassikpreis in Münster. Seit 2022 ist er Praktikant beim SWR Symphonieorchester Stuttgart.  Hyunhee Hwang wurde 1987 in Seoul, Südkorea geboren. Sie ist mehrfache Preisträgerin und zudem Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung Live Musik Now, Oberrhein.   

  • „Wildkräuter und Pilzfreunde“ auf Achse

    • Fr. 07.04.2023 09:00 Uhr
    • Rathaus
    • Touristik & Kur

    Diese wunderschöne Wanderung führt durch Wald und Flur in das idyllisch gelegene Waldhufendorf Beinberg. Hier auch Einkehr zur Mittagszeit (Selbstzahler). Auf dieser abwechslungsreichen Wegstrecke werde ich Sie sowohl für Wildkräuter am Wegesrand, als auch für Frühlingspilze begeistern. Kommen Sie mit und lassen Sie sich überraschen! Rückkehr mit Linienbus. Wegstrecke ca. 10 km. Bitte um Anmeldung unter 07235 8955. Leitung: Heidemarie Siebler  

  • Was hat der Hase mit Ostern zu tun?

    • Fr. 07.04.2023 14:00 Uhr
    • Rathaus
    • Touristik & Kur

    Bei unserer Wanderung durch den Frühlingswald werden wir viel Neues und vielleicht sogar den Osterhasen entdecken. Wegstrecke ca. 5-6 km. Anmeldung unter 0173 2754653. Leitung: Roswitha Hild Kosten 5 Euro, mit Gästekarte 2 Euro.